- Authors
- Christoph Mackert
- title
- Ein reicher Fundus für Neuentdeckungen
- subtitle0
- Start für ein DFG-Projekt zur Erschließung mittelalterlicher Klein(st)bestände in Sachsen und dem Leipziger Umland am Handschriftenzentrum der UB Leipzig
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-63303
- original00000000000000000
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen - Jg. 3. 2010, H. 4
- original_z0
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen - 3(2010)4, S. 250 - 253
- Abstract (DE)
- Handschriften sind eine der wichtigsten Quellen für unsere Kenntnis des Mittelalters. Bevor der handgeschriebene Codex um 1520 endgültig vom gedruckten Buch in seiner Funktion abgelöst wurde, war er das zentrale Medium für die Speicherung und Weitergabe von Texten und kulturellem Wissen. Darüber hinaus bergen mittelalterliche Bücher eine Fülle von historischen Informationen jenseits der Texte oder Bilder, die in ihnen enthalten sind.
- Keywords (DE)
- Universitätsbibliothek Leipzig, Handschriftenkatalogisierung, Mitteldeutschland, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Forschungsförderung
- Keywords (EN)
- University Library Leipzig, manuscript indexing, Middle Germany, German Research Foundation, research promotion
- Classification (DDC)
- 020
- Classification (RVK)
- AM 46800, AN 80491
- Standardizd keywords (GND)
- Leipzig / Universitätsbibliothek, Handschriftenkatalogisierung, Mitteldeutschland, Handschriftenkatalogisierung, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Forschungsförderung
- Publishing house
- SLUB Dresden, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-63303
- Qucosa date of publication
- 21.12.2010
- Document type
- article
- Document language
- German
- licence