- Authors
- Christoph Mackert
- title
- Papier als historische Informationsquelle
- subtitle0
- Arbeiten im DFG-Kooperationsprojekt „Wasserzeichen-Informationssystem“ an der UB Leipzig haben begonnen
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-61291
- original00000000000000000
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen - Jg. 3. 2010, H. 3
- original_z0
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 3(2010)3, S. 186 - 189
- Abstract (DE)
- Seit 2003 wird am Leipziger Handschriftenzentrum systematisch eine Belegsammlung von Wasserzeichen aus den katalogisierten Handschriften aufgebaut. Die Leipziger Belegsammlung ist inzwischen auf 2.500 Einzelmarken angewachsen. Da diese leider nur zu internen Recherchezwecken zur Verfügung stehen, wurde 2006 im Rahmen eines DFG-Projektes eine Datenbanklösung geschaffen, mit der dezentral Wasserzeichenbelege erschlossen und zentral in einheitlicher Form präsentiert werden können.
- Keywords (DE)
- Universitätsbibliothek Leipzig, Wasserzeichen
- Keywords (EN)
- university library, Leipzig, watermark
- Classification (DDC)
- 020
- Classification (RVK)
- ND 3550, AM 33100, AN 80491
- Standardizd keywords (GND)
- Leipzig / Universitätsbibliothek, Wasserzeichen
- Publishing house
- SLUB Dresden, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-61291
- Qucosa date of publication
- 06.10.2010
- Document type
- article
- Document language
- German
- licence