- Authors
- Brigitte Geyer
- Barbara Wiermann
- title
- Die musikalische Bibliothek Carl Ferdinand Beckers
- subtitle0
- Ein neues DFG-Projekt
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-61242
- original00000000000
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen - Jg. 3. 2010, H. 3
- original_z0
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 3(2010)3, S. 168 - 169
- Abstract (DE)
- Bereits in jungen Jahren hatte Carl Ferdinand Becker eine Sammelleidenschaft an jeglicher Art von musikhistorischer Betrachtung. Vor allem Musikdrucke und –handschriften sowie musikhistorische Werke aus dem 15. Jahrhundert bis zu seiner Zeit gerieten in sein Blickfeld. Das zu seiner Zeit völlig vernachlässigte und unbekannte Repertoire wird heute als musikalische Universalbibliothek angesehen. Im Jahre 1865 übergab Becker seinen „Schatz“ an die Stadtbibliothek Leipzig. In den Jahren 2010-2012 wird die gesamte Sammlung nun in die internationale Quellendatenbank RISM und in den SWB eingepflegt.
- Keywords (DE)
- Carl Ferdinand Becker, Privatbibliothek, Bestandserschließung, Stadtbibliothek Leipzig, Musikbibliothek
- Keywords (EN)
- Carl Ferdinand Becker, private library, stock exploitation, city library, Leipzig, music library
- Classification (DDC)
- 020
- Classification (RVK)
- LP 67100, LQ 80505, AN 80492
- Standardizd keywords (GND)
- Becker, Carl Ferdinand, Privatbibliothek, Bestandserschließung
- Leipzig / Stadtbibliothek, Musikbibliothek, Bestandserschließung
- Publishing house
- SLUB Dresden, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-61242
- Qucosa date of publication
- 05.10.2010
- Document type
- article
- Document language
- German
- licence