- Authors
- Gabi Schulze
- title
- „DaCapo“
- subtitle0
- Einzigartiger Notenübertragungsdienst für Blindein Deutschland
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-60943
- original00000000000
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen - Jg. 3. 2010, H. 3
- original_z0
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 3(2010)3, S. 166 - 167
- Abstract (DE)
- Die DZB und die „Blindenselbsthilfe“ gründeten mit Hilfe des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales das Projekt „DaCapo“. Ziel ist es, neben der Produktion wichtiger Standardwerke für Blinde die Verbreitung der Braille-Notenschrift zu fördern. Die Braille-Notenschrift ist eine ertastbare Notenschrift, die aus erhabenen Punkten, wie bei der Blindenschrift, besteht. Die normalen Schwarzschrift-Noten werden technisch bearbeitet und mithilfe einer neu entwickelten Software in Braille-Noten übersetzt.
- Keywords (DE)
- Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig, Musikalien, Blindenschrift
- Keywords (EN)
- German Central Library for the Blind, Leipzig, printed music, Braille
- Classification (DDC)
- 020
- Classification (RVK)
- AN 80493
- Standardizd keywords (GND)
- Leipzig / Deutsche Zentralbücherei für Blinde, Musikalien, Blindenschrift
- Publishing house
- SLUB Dresden, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-60943
- Qucosa date of publication
- 05.10.2010
- Document type
- article
- Document language
- German
- licence