- Authors
- Thomas Synofzik
- title
- Verborgene Schätze
- subtitle0
- Das Zwickauer Schumann-Museum
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-39060
- original00000000000
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen - Jg. 3. 2010, H. 2
- original_z0
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 3(2010)2, S. 101 - 102
- Abstract (DE)
- In Zwickau befinden sich unter einem Dach das Schumann-Museum, das Geburtshaus des großen Komponisten, der Konzertsaal und das Forschungszentrum. Anlässlich des 200. Geburtstages von Robert Schumann werden fast 50 Kostbarkeiten, die sonst hinter Tresortüren verschlossenen sind, in fünf Vitrinen ausgestellt. Neben Bildern, Erinnerungsstücken, Handschriften und Dokumenten sind auch die kompletten Tagebücher Robert Schumanns, die Jugendtagebücher von Clara Wieck und die in Leipzig geführten Ehetagebücher zu sehen.
- Keywords (DE)
- Robert Schumann, Zwickau, Museum
- Keywords (EN)
- Robert Schumann, Zwickau, museum
- Classification (DDC)
- 020
- Classification (RVK)
- AK 88990, LP 65734
- Standardizd keywords (GND)
- Schumann, Robert, Zwickau, Museum
- Publishing house
- SLUB Dresden, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-39060
- Qucosa date of publication
- 15.07.2010
- Document type
- article
- Document language
- German
- licence