- AutorIn
- Ute Korndörfer
- Titel
- Im Bücherregal durch die sächsische Wirtschaftsgeschichte
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-79311
- Quellenangabe
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen - Jg. 10. 2017, H. 1
Erscheinungsort: Dresden
Verlag: SLUB Dresden
Erscheinungsjahr: 2017
Jahrgang: 10
Heft: 1
Seiten: 22-23
ISSN: 1866-0665#1866-0665 - Abstract (DE)
- Im 19. Jahrhundert erlebte Chemnitz einen unglaublichen Industrie-Boom, nicht umsonst wurde die Stadt auch als das „sächsische Manchester“ bezeichnet. Ende des 20. Jahrhunderts entstand das Industriemuseum und mit ihm die wissenschaftliche Spezialbibliothek. Sie steht nicht nur den Museumsmitarbeitern, sondern auch allen anderen, die sich für Wirtschafts- und Industriegeschichte interessieren, offen.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek, Jubiläum Sachsen, Wirtschaft, Industrie, Geschichte, Quelle, Chemnitz, Spezialbibliothek
- Klassifikation (DDC)
- 020
- Klassifikation (RVK)
- NZ 10500, ZG 8930, AK 88159
- Normschlagwörter (GND)
- Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek, Jubiläum
- Sachsen, Wirtschaft, Industrie, Geschichte, Quelle, Chemnitz, Spezialbibliothek
- Verlag
- SLUB Dresden, Dresden
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-79311
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 11.04.2017
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis