- Authors
- Jana Bovet Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ
- Elisabeth MarquardHelmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ
- title
- Instrumente zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme - ein Blick über den deutschen Tellerrand
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-761597
- conference
- 12. Dresdner Flächennutzungssymposium. Dresden, 5.-6.10.2020
- original_in_proceeding00000
- Flächennutzungsmonitoring XII - 78
Herausgeber: Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. (IÖR)
Erscheinungsort: Berlin
Verlag: Rhombos-Verlag
Erscheinungsjahr: 2020
Titel Schriftenreihe: IÖR Schriften
Bandnummer Schriftenreihe: 78
Seiten: 9-14
ISBN: 978-3-944101-78-1 - publication_date
- 2020
- Abstract (DE)
- Flächeninanspruchnahme für Siedlung und Verkehr ist ein europaweites Problem. Um erfolgversprechende Ansatzpunkte zu identifizieren, werden im Projekt SURFACE des Umweltbundesamtes Strategien und instrumentelle Lösungsansätze in Europa vergleichend betrachtet. Im vorliegenden Beitrag werden Erfolgsfaktoren für eine gute Flächenhaushaltspolitik und daran anknüpfend ausgewählte national implementierte Instrumente des Flächenmanagements vorgestellt.
- otherVersion0000
- Link: https://www.ioer-monitor.de/tagungen/dfns/2020-12-dfns/buchbeitraege/
DOI: 10.26084/12dfns-p002 - Keywords (DE)
- no net land take, Instrumentenvergleich, Flächensparziele, Infrastrukturkostenrechner, Projekt SURFACE
- Classification (DDC)
- 550
- 710
- Classification (RVK)
- RB 10906
- RB 10912
- Publisher
- Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. (IÖR)
- Publishing house
- Rhombos-Verlag, Berlin
- version
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-761597
- Qucosa date of publication
- 06.10.2021
- Document type
- in_proceeding
- Document language
- German
- licence