- AutorIn
- Conny Simone Dietrich
- Titel
- Reparationen für Repräsentation
- Untertitel
- Zur Finanzierung der künstlerischen Ausgestaltung der Albrechtsburg Meissen aus Mitteln der französischen Kriegskostenentschädigung - ein Beitrag zur Finanzierung öffentlicher Monumentalmalerei im 19. Jahrhundert
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-384178
- Quellenangabe
- Jahrbuch / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen - 17.2010/11
Erscheinungsjahr: 2012
Jahrgang: 17.2010/11
Seiten: 100-108
ISSN: 1436-1434
E-ISSN: 2747-5905
ISBN: 978-3-942422-87-1 - Erstveröffentlichung
- 2012
- Abstract (DE)
- Der Beitrag untersucht die Verwendung der französischen Kriegskostenentschädigung für die Ausmalung der Albrechtsburg Meissen mit Monumentalmalerei. Welche Institutionen waren beteiligt? Wohin wurde das Geld außerdem noch verteilt? In Sachsen regelte schon früher als in anderen Ländern des Deutschen Reiches ein Kunstfond die Förderung heimischer Künstler und die Ausgestaltung öffentlicher Gebäude.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Albrechtsburg Meissen, Monumentalmalerei, Kriegskostenentschädigung
- Klassifikation (DDC)
- 943
- 700
- 720
- 730
- 750
- Klassifikation (RVK)
- NP 3300
- NZ 12790
- NZ 12970
- LK 50330
- NZ 15500
- Normschlagwörter (GND)
- Albrechtsburg Meißen, Innenarchitektur, Wandmalerei, Plastik, Finanzierung
- Deutsch-Französischer Krieg, Kriegskosten, Reparationen
- Friesen, Richard von, 1808-1884
- Herausgeber (Institution)
- Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
- Verlag
- Sandstein Verlag, Dresden
- Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, Dresden
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-384178
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 21.02.2020
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis