- Authors
- Tim Tepper
- title
- Der Nordflügel der Burg Gnandstein
- subtitle0
- Ein Beitrag zur Bau- und Nutzungsgeschichte
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-383743
- original00000000000
- Jahrbuch / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen - 13.2005
Erscheinungsjahr: 2006
Jahrgang: 13.2005
Seiten: 41-51
ISSN: 1436-1434
E-ISSN: 2747-5905
ISBN: 978-3-937602-73-8 - publication_date
- 2006
- Abstract (DE)
- Den zentralen Kern des multifunktionalen spätgotischen Gebäudes auf Burg Gnandstein bildet die Schlosskapelle, die in Gestalt und Ausstattung seit Beginn des 16. Jahrhunderts unverändert blieb. Sämtliche Veränderungen um den Kirchenraum herum sind historisch gut dokumentiert und werden anschaulich dargestellt.
- Keywords (DE)
- Burg Gnandstein, Schlosskapelle, Bauforschung
- Classification (DDC)
- 943
- 720
- Classification (RVK)
- ND 9300
- LK 80780
- NZ 15500
- Standardizd keywords (GND)
- Burg Gnandstein, Geschichte
- Publisher
- Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
- Publishing house
- Sandstein Verlag, Dresden
- Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, Dresden
- version
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-383743
- Qucosa date of publication
- 13.02.2020
- Document type
- article
- Document language
- German
- licence