- Authors
- Jens Gaitzsch
- title
- Ein Steinkreuz auf der Burg Stolpen?
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-380764
- original00000000000
- Jahrbuch / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen - 16.2009
Erscheinungsjahr: 2009
Jahrgang: 16.2009
Seiten: 85-87
ISSN: 1436-1434
E-ISSN: 2747-5905
ISBN: 978-3-940319-87-6 - publication_date
- 2009
- Abstract (DE)
- Burgen waren keine Orte, an denen Steinkreuze oder Kreuzsteine aufgestellt wurden. Und doch beschrieb man in der Burgmauer im Bereich des ehemaligen Fürstenhauses (Zeughaus) einen solchen Stein. Der Beitrag berichtigt die 1973 erfolgte irrtümliche Zuschreibung eines Werksteinfragments zum Kleindenkmal Steinkreuz.
- Keywords (DE)
- Burg Stolpen, Steinkreuz, Bauforschung
- Classification (RVK)
- NZ 15500
- ND 9350
- Standardizd keywords (GND)
- Burg Stolpen, Stolpen, Steinkreuz
- Publisher
- Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
- Publishing house
- Sandstein Verlag, Dresden
- Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, Dresden
- version
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-380764
- Qucosa date of publication
- 30.01.2020
- Document type
- article
- Document language
- German
- licence