- AutorIn
- Birgit Finger
- Lutz Hennig
- Titel
- Weesenstein in bürgerlicher Hand!
- Untertitel
- Alwin Bauer und seine Pläne für das Schloss
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-380739
- Quellenangabe
- Jahrbuch / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen - 17.2010/11
Erscheinungsjahr: 2012
Jahrgang: 17.2010/11
Seiten: 136-147
ISSN: 1436-1434
E-ISSN: 2747-5905
ISBN: 978-3-942422-87-1 - Erstveröffentlichung
- 2012
- Abstract (DE)
- Im Aufsatz wird über die erstaunlichen, bisher unbekannten Umgestaltungspläne berichtet, die der Industrielle Alwin Bauer mit Schloss Weesenstein vorhatte. Dieser hatte 1917 die Herrschaft Weesenstein von Prinz Johann Georg von Sachsen erworben. Die gewagten Entwürfe schuf der Dresdner Architekt Max Herfurth, der bereits für den Bauherrn das Mohrenhaus in Radebeul umgebaut hatte. Zur Ausführung kamen die Pläne jedoch nicht. Bauer verkaufte das Schloss 1933 an den Landesverein Sächsischer Heimatschutz.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Schloss Weesenstein, Umbau, Alwin Bauer, Max Herfurth
- Klassifikation (DDC)
- 943
- 700
- Klassifikation (RVK)
- NZ 15500
- NW 5500
- Normschlagwörter (GND)
- Bauer, Alwin, 1856-1928, Schloß Weesenstein, Müglitztal, Umbau, Architektur, Innenarchitektur, Geschichte
- Herausgeber (Institution)
- Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
- Verlag
- Sandstein Verlag, Dresden
- Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, Dresden
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-380739
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 30.01.2020
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis