- Authors
- Charlotte Bauer
- Lucia Hacker
- title
- „Mehr“ Bibliothek durch weniger Handgriffe?
- subtitle0
- Von Selbstverbuchung und Serviceerweiterung
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-119014
- original00000000000
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen - Jg. 6. 2013, H. 2
- original_z0
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen - 6(2013)2, S. 78 - 81
- Abstract (DE)
- Längst wissen alle im Bibliotheksgeschäft Tätigen, dass Bibliotheken auch oder gerade in Zeiten von E-Books und Online-Journalen begehrte Arbeits- und Lernorte sind. Überfüllte Lesebereiche, Forderungen nach langen Öffnungszeiten und diversen Arbeitsplatzqualitäten sprechen eine deutliche Sprache. Diesen berechtigten Wünschen stehen jedoch meist knappe Mittel gegenüber und es stellt sich die Frage, wie wir zusätzlichen Service mit gleichbleibenden oder sinkenden Ressourcen leisten können. Was also liegt näher, als bestimmte Abläufe durch Automaten zu ersetzen? Damit könnten Kapazitäten frei werden, mit denen dieses besondere „Mehr“, das eine lebendige Bibliothek heute ausmacht, geboten werden kann.
- Keywords (DE)
- Universitätsbibliothek Leipzig, Benutzer, Ausleihverbuchung, Automatisierung, Universitätsbibliothek, Wirtschaftlichkeit, Bibliothekar, Arbeitsfeld
- Classification (DDC)
- 020
- Classification (RVK)
- AN 76000, AN 80491, AN 65200
- Standardizd keywords (GND)
- Universitätsbibliothek Leipzig, Benutzer, Ausleihverbuchung, Automatisierung, Universitätsbibliothek, Wirtschaftlichkeit, Bibliothekar, Arbeitsfeld
- Publishing house
- SLUB Dresden, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-119014
- Qucosa date of publication
- 26.07.2013
- Document type
- article
- Document language
- German
- licence