- Authors
- Prof. Dr. Detlef Bald
- Prof. Dr. phil et sc. oec. Wilfried SchreiberDresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V.
- title
- Deutsches Militär und deutsche Außenpolitik
- subtitle0
- 1914 2014
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-340252
- Series
- DSS-Arbeitspapiere
- multivolume_volume0
- 111
- publication_date
- 2014
- Abstract (DE)
- Beide Autoren beschäftigen sich in ihren Aufsätzen mit historischen Erfahrungen und aktuellen Lehren des 1. Weltkriegs. Während sich Detlef Bald insbesondere mit Auffassungen bürgerlicher Historiker zu den Ursachen des 1. Weltkriegs auseinandersetzt, beschäftigt sich Wilfried Schreiber mit Veränderungen in Ökonomie und Politik der Gegenwart und begründet, warum der klassische Krieg kein praktikables Mittel der Politik mehr sein kann.
- Keywords (DE)
- Außenpolitik, Militärpolitik, 1. Weltkrieg, Bundeswehr
- Classification (DDC)
- 355
- Classification (RVK)
- ML 1500, MZ 6850, MZ 7700, NP 4425, MF 9400, MG 15940, ML 1700
- editor
- Prof. Dr. Siegfried Schönherr
- Publishing house
- Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e.V., Dresden
- version
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-340252
- Qucosa date of publication
- 17.05.2019
- Document type
- monograph
- Document language
- German
- licence
- tableofcontents
- Detlef Bald, Die deutsche Katastrophe - 1914. Zu einer langen Kontinuität der Geschichte. - Wilfried Schreiber, Bundeswehr und 'neue' deutsche Außenpolitik.