- Authors
- Dipl.-Mil. Egbert Lemcke Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V.
- title
- Russlands Seekriegsflotte - Entwicklungstendenzen seit 1991
- subtitle0
- Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Russischen Föderation
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-325591
- Series
- DSS-Arbeitspapiere
- multivolume_volume0
- 67
- publication_date
- 2003
- Abstract (DE)
- Bewertung der russischen Marinerüstung zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
- Keywords (DE)
- Russische Marinepolitik, Marinerüstung der Russischen Föderation, Militärstrategie
- Classification (DDC)
- 355
- Classification (RVK)
- MG 85940, MF 9400, MZ 5850, MZ 8200, NK 7040
- Standardizd keywords (GND)
- Russland, Marine
- editor
- Dr. sc. mil. Joachim Klopfer
- Publishing house
- Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e.V., Dresden
- version
- angenommene Version / Postprint / Autorenversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-325591
- Qucosa date of publication
- 18.12.2018
- Document type
- monograph
- Document language
- German
- licence
- tableofcontents
Autorenbeitrag: Egbert Lemcke, Russlands Seekriegsflotte - Entwicklungstendenzen seit 1991' Einleitung 1 Der Niedergang der Flotte im Zeitraum 1991 bis 2001. 2 Strategische Dokumente seit 1999. 3 In der Diskussion: Aktuelle Bedrohungsszenarien und Konsequenzen für perspektivische Streitkräftestrukturen. 4 Erste Anzeichen einer Stabilisierungsperiode im Marineschiffbau Russlands. 5 Zur Übungs- und Manövertätigkeit. 6 Strategisches Marketing im Bereich der Marinerüstung. 7 Fazit und voraussichtliche Prioritäten im Marineschiffbau für die künftige Flottenstruktur. - Gesamtfazit. - Anmerkungen und Quellen. - Anlage 1 bis 5. - Redaktionelles Abschlussblatt zur Online-Fassung.