- AutorIn
- Dirk Welich
- Titel
- »Darheme is ähm darheme«
- Untertitel
- Zur Vermittlungsmethodik in einer kulturhistorischen Ausstellung
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-380825
- Quellenangabe
- Jahrbuch / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen - 15.2007/08
Erscheinungsjahr: 2008
Jahrgang: 15.2007/08
Seiten: 146-153
ISSN: 1436-1434
E-ISSN: 2747-5905
ISBN: 978-3-940319-32-6 - Erstveröffentlichung
- 2008
- Abstract (DE)
- Der Beitrag reflektiert über museale Vermittlungswege, Spezialkenntnisse an nicht vorgebildete Besucher weiterzugeben. Anhand der Baugeschichtsausstellung im Pillnitzer Schloss wird für computergestützte Visualisierungen in Verbindung mit klassischer Präsentation, Spielmöglichkeiten und Inszenierung lebender Bilder geworben.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Schloss Pillnitz, Museum, Vermittlungsmethodik
- Klassifikation (DDC)
- 700
- 943
- 069
- Klassifikation (RVK)
- LK 60450
- NZ 15500
- AK 85900
- Normschlagwörter (GND)
- Schloss Pillnitz, Dresden, Architektur
- Museum, Wissensvermittlung, Museumspädagogik
- Herausgeber (Institution)
- Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
- Verlag
- Sandstein Verlag, Dresden
- Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, Dresden
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-380825
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 31.01.2020
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis