- Titel
- Jetzt Auskunft von der Polizei verlangen!
- Untertitel
- ... und in welcher KATEGORIE bin ich gespeichert?
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-334456
- Erstveröffentlichung
- 2016
- Abstract (DE)
- Sachsens Polizei speichert in ihren Datenbanken nicht nur Daten zu Straftätern, sondern auch zu sonstigen Personen wie Zeugen, Geschädigten oder Angehörigen. Diese Daten können mit sogenannten personengebundenen Hinweisen versehen werden. Wir GRÜNEN gehen davon aus, dass eine Vielzahl dieser Datenspeicherungen rechtswidrig sind.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Sachsen, Polizei, Datenspeicherung, Polizeidatenauskunft
- Klassifikation (DDC)
- 340
- Klassifikation (RVK)
- MG 29398, MF 9500, PZ 4700
- Normschlagwörter (GND)
- Sachsen. Landtag, Bündnis 90, Die Grünen, Fraktion, Polizei, Datenspeicherung, Rechtswidrigkeit, Auskunftsrecht, Auskunftsanspruch
- RedakteurIn
- Andreas Jahnel
- Verlag
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fraktion im Sächsischen Landtag, Dresden
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-334456
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 25.03.2019
- Dokumenttyp
- Buch
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis