- Titel
- Unbekannter Bergbau. Reihe 4: Zum Erzbergbau in Sachsen
- Untertitel
- Dokumentationen zum Sächsischen Bergbau
- Alternativtitel
- Unbekannter-Bergbau.de
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-78923
- Freie Schlagwörter (DE)
- Sachsen, Bergbau
- Klassifikation (DDC)
- 550
- Klassifikation (RVK)
- ZK 2900
- Herausgeber (Institution)
- Bergbauverein Hülfe des Herrn, Alte Silberfundgrube e.V. Merzdorf / Biensdorf
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-78923
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 04.03.2017
- Dokumenttyp
- Schriftenreihe
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Leben und Wirken des Bergmannes und Heimatfreundes Reinhold Klanthe und seine Chronik zum Halsbrücker Bergbau - 1
- Das Alaunwerk Schwemsal bei Bad Düben - 2
- Drei Beiträge über Wasserkraftnutzung und Wasserkraftmaschinen im Bergbau - 3
- Auf „Wasserwegen“ rund um Altenberg: Neu- und Quergraben – Grenz-, Ascher- und Hanggraben - 4
- Die letzte ihres Standes: Die IV. zwitterstocksgewerkschaftliche Wäsche in Altenberg - 5
- Das ehemalige Schaubergwerk Heinrichssohle - Ein verlorenes Zeugnis des Zinnbergbaus in Altenberg - 6
- Zum Nickelerzbergbau bei Sohland an der Spree, Rosenhain / Rožany und Schluckenau / Šluknov - 7
- Zum Nickelerzbergbau bei Sohland an der Spree, Rosenhain / Rožany und Schluckenau / Šluknov - 7 (2021)
- Zum Nickelsilikaterzbergbau bei Callenberg - 8
- Zum Eisenerzbergbau bei Brunn, Cunsdorf und Friesen nördlich von Reichenbach/Vogtland - 9
- Zum Baryt-Fluoritbergbau bei Moldava / Moldau - 10
- Der historische Bergbau von Roßwein - 11
- Das Berggebäude Hohe Tanne in Johanngeorgenstadt - 12
- Zum Bergbau um Langenstriegis - 13
- Aufschlüsse stratiformer Lager abseits der dominierenden hydrothermalen Gangmineralisation in der Schneeberger Lagerstätte - 14
- Die St. Christoph Fundgrube in Oberschlema - 15
- Die Fundgruben Magdeburger Glück und Grüner Zweig, Hinterhenneberg bei Schwarzenberg - 16
- Bergbau und Mineralien im oberen Voigtland - 19