- AutorIn
- Dipl.-Mus. Sven Rössel Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber' Dresden#Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft mbH/Kreismusikschule Dreiländereck
- Titel
- Andreas Hammerschmidt (1611-75)
- Untertitel
- Leben und Werk
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-716942
- Erstveröffentlichung
- 2020
- Datum der Einreichung
- 04.02.2020
- Datum der Verteidigung
- 30.06.2020
- Abstract (DE)
- Andreas Hammerschmidt war ein wichtiger und einflussreicher Komponist der deutschen Barockepoche, der in Musikwissenschaft bzw. Forschung und im öffentlichen Musikleben bis heute zu wenig Beachtung gefunden hat. Die Dissertation schließt wichtige Desiderate der Hammerschmidt-Forschung: dies gilt zunächst und vor allem für die Erschließung, Sicherung und Edition der Dokumente zu Hammerschmidts Leben und Werk. In den Teilen zwei bis vier verlässt die Arbeit den Bereich der rein editorischen Tätigkeit und legt anhand der erschlossenen Dokumente und weiterer Quellen Interpretationen zu Leben und Werk des Musikers vor.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Hammerschmidt, Zittau, Freiberg, Weesenstein, Brüx
- Klassifikation (DDC)
- 780
- Klassifikation (RVK)
- LP 39170
- Normschlagwörter (GND)
- Hammerschmidt, Andreas, Biografieforschung, Quellenforschung
- Hammerschmidt, Andreas, Biografie, Quelle
- Hammerschmidt, Andreas, Sachsen, Kirchenmusik, Historische Musikpraxis
- GutachterIn
- Prof. Dr. Michael Heinemann
- Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann
- BetreuerIn Hochschule / Universität
- Prof. Dr. Michael Heinemann
- Den akademischen Grad verleihende / prüfende Institution
- Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber' Dresden, Dresden
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-716942
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 10.08.2020
- Dokumenttyp
- Dissertation
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
- Inhaltsverzeichnis
Vorwort 1. Chronik 1611-1675 2. Biografie 3. Kontexte 4. Projektionen Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis