- AutorIn
- Benjamin Bigl
- René Meyer
- Florian Funk
- Titel
- Aufbruch ins Abenteuer. Die virtuelle Welt der Computerspiele
- Untertitel
- Begleitende Informationen zur gleichnamigen Ausstellung auf Schloss Hartenfels (Torgau)
- 16.12.2019 – 30.03.2020
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-365055
- Erstveröffentlichung
- 2020
- DOI
- https://doi.org/10.25366/2019.32
- Abstract (DE)
- Computerspiele versetzen uns in zauberhafte virtuelle Welten, die sich interpretativ mit der Welt, in der wir leben, auseinandersetzen. Ob realistisch, abstrakt oder minimalistisch: Je nach Vorlieben und Fähigkeiten der Spieler erlauben Computerspiele das Eintauchen in und das aktive Erleben und Gestalten von Spielgeschichten allein, im Team oder mobil. Die Möglichkeiten sind so mannigfaltig, dass es schwerfällt, den Überblick zu behalten. Kein Wunder, schließlich sind in den vergangenen fast 50 Jahren fast 100.000 verschiedene Spiele erschienen. Der Band beinhaltet als Ausstellungskatalog begleitende Informationen zur Sonderausstellung „Aufbruch ins Abenteuer. Die virtuelle Welt der Computerspiele“ (16.12.2019 – 30.3.2020) auf Schloss Hartenfels (Torgau).
- Freie Schlagwörter (DE)
- Ausstellung, Computerspiele, virtuelle Welt
- Klassifikation (DDC)
- 300
- Klassifikation (RVK)
- AP 15963
- Normschlagwörter (GND)
- Schloss Hartenfels (Torgau), Computerspiel, Computerspiel <Motiv>, Ausstellung, Geschichte 2019-2020
- HerausgeberIn
- Benjamin Bigl
- Sonstige/r
- Florian Golo Flasshoff
- Verlag
- Landkreis Nordsachsen, Medienpädagogisches Zentrum Plus, Torgau
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-365055
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 28.01.2020
- Dokumenttyp
- Buch
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis