- Authors
- Thomas Bürger
- title
- 1.000 Jahre Litauen
- subtitle0
- Eine alte Handschrift, ein neues Schloss und viel Prominenz
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-24443
- original00000000000000000
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen - Jg. 2. 2009, H. 3
- original_z0
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 2(2009)3, S. 180-181
- Abstract (DE)
- Der 6. Juli 2009 stand in Nordeuropa ganz im Zeichen der Millenniumsfeier Litauens. Zahlreiche Staatsoberhäupter waren nach Vilnius gekommen, um das wieder aufgebaute Königsschloss und die Jubiläumsausstellungen im Nationalmuseum zu besichtigen. Im Zentrum der aus diesem Anlass eröffneten Millenniums-Ausstellung zur Geschichte des Landes steht eine Dresdner Leihgabe: die Handschrift der „Quedlinburger Annalen“, in der Litauen zum ersten Male erwähnt wird.
- Keywords (DE)
- Litauen, Geschichte 1009, Quedlinburger Annalen
- Keywords (EN)
- Lithuania, history 1009
- Classification (DDC)
- 020
- Classification (RVK)
- AN 80190, NK 2484
- Publishing house
- SLUB Dresden, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-24443
- Qucosa date of publication
- 24.09.2009
- Document type
- article
- Document language
- German
- licence