- Authors
- Thomas Bürger
- title
- Die Vermessung der Bücherwelt
- subtitle0
- Eine Erfolgsgeschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-24354
- original00000000000000000
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen - Jg. 2. 2009, H. 3
- original_z0
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 2(2009)3, S. 160 - 161
- Abstract (DE)
- Vor 40 Jahren, im Jahre 1969, begann die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) das „Verzeichnis der im deutschen Sprachgebiet erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16)“ zu fördern. Damit setzten die Bibliotheken und die DFG ein Zeichen für einen Neuanfang bei der nationalbibliographischen Erfassung des historischen Buchdrucks in Deutschland. An das bis 1999 geförderte VD16 schloss sich seit 1996 das große Nachfolgeprojekt VD17 an, dessen Hauptphase bis 2010 abgeschlossen wird. Und noch in diesem Jahr hat ein weiteres, noch größeres Vorhaben begonnen: die Erschließung und Digitalisierung der im deutschen Sprachgebiet erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18). BIS will in diesem und in den folgenden Heften die bislang erreichten Ergebnisse vorstellen.
- Keywords (DE)
- Deutsche Forschungsgemeinschaft, Deutschland, Nationalbibliographie, Geschichte 1501-1800
- Keywords (EN)
- Germany, national bibliography, history 1501-1800
- Classification (DDC)
- 020
- Classification (RVK)
- AA 55000
- Publishing house
- SLUB Dresden, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-24354
- Qucosa date of publication
- 23.09.2009
- Document type
- article
- Document language
- German
- licence