- Authors
- Johannes Wolff
- title
- Das Kriegsende zum digitalen Mitlesen
- subtitle0
- Die Ausstellung „Stunde Null? Dresdner Tageszeitungen über Zusammenbruch und Neuanfang April bis August 1945“
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-173633
- original00000000000000000
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen - Jg. 8. 2015, H. 2
- original_z0
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 8(2015)2, S. 108-109
- Abstract (DE)
- Als am 8. Mai 1945 die ersten sowjetischen Truppen das Blaue Wunder überquerten und damit die letzte kämpfende Großstadt des Deutschen Reiches einnahmen, lag vor ihnen nicht nur das Ruinenfeld des bombardierten Dresdens, sondern auch die Trümmer einer gleichgeschalteten nationalsozialistischen Presselandschaft. Die „tiefste Zäsur der deutschen Geschichte“, wie der Historiker August Winkler jüngst im deutschen Bundestag das Ende des Zweiten Weltkriegs betitelte, wurde auch zur „Stunde Null“ des Dresdner Zeitungswesens.
- Keywords (DE)
- Dresden, Weltkrieg 1939-1945, Kriegsende, Zeitung, Ausstellung, Dresden <2015>, Kriegsende <Motiv>, Zeitung
- Classification (DDC)
- 020
- Classification (RVK)
- NZ 14760, NR 6540, NQ 2700, NQ 5980, AP 29700
- Standardizd keywords (GND)
- Dresden, Weltkrieg 1939-1945, Kriegsende, Zeitung, Ausstellung, Dresden <2015>, Kriegsende <Motiv>, Zeitung
- Publisher
- SLUB Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-173633
- Qucosa date of publication
- 15.07.2015
- Document type
- article
- Document language
- German
- licence