- Authors
- Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider
- title
- Der Leser in der Bibliothek oder: Das Runde und das Eckige
- Please use the following URL when quoting:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1204890560893-82197
- original00000000000000000
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen - Jg. 1. 2008, H. 1
- original_z0
- BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 1(2008)1, S. 44 - 47
- Abstract (DE)
- Der Lesesaal hat seit dem 19. Jahrhundert die Bibliotheken grundlegend verändert. Alles, was mit der Aufbewahrung und Benutzung von Büchern zu tun hatte, bekam einen neuen Sinn, als man die Bereiche der Leser von denen der Bibliothekare trennte. Bibliotheken integrieren seitdem zwei Bewegungsformen, einmal das Suchen, Finden und Aneignen der Bücher durch die Benutzer und zum anderen das Aufnehmen, Ordnen und Bereitstellen der Bücher durch das Personal. Es sind zwei Kulturen oder Wissenstechnologien, die durchaus nicht die gleiche Geschichte haben, wohl aber ein gemeinsames Zentrum: den Lesesaal. Die Geburt des Lesesaals...
- Keywords (DE)
- Sachsen, Bibliotheken, Geschichte, Lesesaal
- Keywords (EN)
- Saxony, Libraries, history, reading room
- Classification (DDC)
- 020
- Classification (RVK)
- AN 80190
- Publishing house
- SLUB Dresden, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-ds-1204890560893-82197
- Qucosa date of publication
- 13.03.2008
- Document type
- article
- Document language
- German
- licence